Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 77

Thema: Zubehör Benzinhahn manuell für 8mm Schlauch

  1. #51
    Neu hier
    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Wesel
    Beiträge
    29
    Ich trau mich nicht am Vergaser rum zu fummeln. Das ist nicht mein Ding. Ausbauen kann ich vielleicht noch und dann in Werkstatt bringen. Aber warum lief das Mopped ohne Probleme 250km zu mir nach Hause und hier auch für paar kilometer und als ich die Zündkerze gewechselt habe ist scheisse......seit dem habe ich Probleme. Wie gesagt: Im standgas hört sie sich toll an, sobald ich losfahre, so nach hundert Meter, kotzt sie rum. Ich raff das nicht!
    I want to live and die in the Philippines for the rest of my life.

  2. #52
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.439
    Mal 'ne grundsätzliche Frage: genug Sprit im Tank ist aber drin??
    Im Moment liest es sich so, dass bei Stillstand des Moped's
    (Sprit in Ruhe) genug im Vergaser ankommt, bei Fahrt ( SpritREST
    in Bewegung) aber nur sporadisch!
    Das gleiche gilt in etwa auch bei Sprithahn "auf" wenn nur noch die Reservemenge
    Sprit drin ist!
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  3. #53
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    4.903
    darum will ich ja wissen was für einen Benzinhahn er verbaut hat
    Gruß Dieter
    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Universaldilettant
    Und ich mag auch keine Bobber

  4. #54
    Super-Moderator Avatar von WES-AP10
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Maria Veen
    Beiträge
    2.340
    Wenn die Probleme genau nach dem Zündkerzenwechsel angefangen haben, würde ich da zuerst suchen.
    Vielleicht ist ja nur die neue Kerze defekt.
    Hast du jetzt eine Iridiumkerze verbaut? Die können auch"läuft-läuft nicht-läuft"-Fehlerbilder verursachen, wie einige hier schon gemerkt haben.

    Gruß
    Dennis
    *******************************************
    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont

  5. #55
    Savage-IG Mitglied Avatar von aestas
    Registriert seit
    29.01.2022
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    152
    Ganz am Anfang lief ihm aber auch der Sprit aus den Entlüftungsschläuchen des Luftfilterkastens. Also alles ein wenig Konfus.
    Grüße Thorsten

  6. #56
    Neu hier
    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Wesel
    Beiträge
    29
    Der Tank ist min. 3/4 voll

    Zur nochmal Info wegen Benzinhahn: US Ausfürung, mehr weiss ich dazu nicht.

    Zum Sprit der unten aus einem der beiden Pimmels ausgelaufen ist, ist kürzlich nochmal passiert.

    Auch mit dem vorher 5,5mm Schlauch lief sie nicht korrekt und weil ich den 5mm nicht draufgewürgt bekam habe ich den 8mm Schlauch genommen der sich perfekt aufschieben liess und den ich an beiden Seiten (Tank und Vergaser) mit Schlauchschellen befestigt habe. Da ist der Schlauch der von Benzinhahn nach rechts abgeht gemeint und dann gerade vor Kopp in den Vergaser rein. Es ist nicht der Spritzulauf der ja sehr klein ist und an der linken Seite vom Hahn ist.
    Ich will morgen mal bei einer Werkstatt vorbei fahren und fragen was das sein könnte.
    I want to live and die in the Philippines for the rest of my life.

  7. #57
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.439
    Da wären wir jetzt beim Vorschlag von @pahld zwecks Beschreibung deines jetzt eingebauten
    Benzinhahns. So wie es sich liest, hast du ja einen mit Unterdruckfunktion. Dann wäre die
    Stellung PRI = Dauerauf. Wenn's in dieser Stellung mit dem Motorlauf klappt, hast du bei den
    anderen Stellungen eine Undichtigkeit* im Unterdruckschlauch vom Vergaser zum Hahn.
    * kein Unterdruck = Hahn bleibt zu= kein Spritfluss.
    Geändert von Bombero (23.06.2024 um 20:25 Uhr)
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  8. #58
    Neu hier
    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Wesel
    Beiträge
    29
    Das mit PRI will ich morgen mal versuchen, aber der Schlauch ist gerade neu gekauft und mit kleinen Schlauchschellen total eng auf die Nippel geklemmt.
    Mein Vorgänger hatte den Hahn wohl immer auf reserve stehen was mich beim abholen vor ein Problem gestellt hatte als ich den Tank leergefahren habe. Da ging dann nix mehr. Vielleicht sollte ich mal verschiedene Stellungen am Hahn ausprobieren.......mach ich Morgen, jetzt ist Fussball......
    I want to live and die in the Philippines for the rest of my life.

  9. #59
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.439
    Zitat Zitat von Ulli60 Beitrag anzeigen
    Das mit PRI will ich morgen mal versuchen, aber der Schlauch ist gerade neu gekauft und mit kleinen Schlauchschellen total eng auf die Nippel geklemmt.
    Mein Vorgänger hatte den Hahn wohl immer auf reserve stehen was mich beim abholen vor ein Problem gestellt hatte als ich den Tank leergefahren habe. Da ging dann nix mehr. Vielleicht sollte ich mal verschiedene Stellungen am Hahn ausprobieren.......mach ich Morgen, jetzt ist Fussball......
    JA WIE??? Du hast die anderen Stellungen noch nicht probiert??? Ich fass es nicht und bin raus!
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  10. #60
    Savage-IG Mitglied Avatar von Wesch
    Registriert seit
    24.11.2012
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    1.520
    Hallo
    Hatte meine 96er auch. Bei normaler Hahnstellung ging die hin und wieder aus, allerdings im Leeerlauf bei ner Ampel z.B. , in RES lief die weiter. Konnte mir da auch keinen Reim draus machen. Viel probiert ohne Erfolg.Gegen einen manuellen Hahn gewechselt und seitdem gehts.
    MfG
    LS650 NP41B 1992
    LS650 NP41A 1996
    Kawa VN1500 1995
    HD Springer 1995
    HD WLA 1944
    Peugeot 102 1968
    Simson Schwalbe 1965

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •