Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Zündschlüssel kann verloren gehen?

  1. #21
    Savage-IG Mitglied Avatar von steinbock
    Registriert seit
    13.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    253
    Hi Dieter,
    lt. Fahrzeugschein Vorverlegte von FS Chopperzubehär GmbH.
    Aber hat denn der Ständerschalter was damit zu tun?

    Meine bisherige Idee ist, das blaue Kabel von der Neutralanzeige anzuzapfen, um das Relais anzusteuern. Am Relaisausgang isses klar, da kommen die beiden Kabel dran, die bisher am Kupplungsschalter hingen. Zieht das Relais an, ist der "Kupplungsschalter" geschlossen.

    Habe aber noch keine belastbaren Hinweise, daß im blauen Kabel Strom fließt, wenn der Leerlaufschalter im Motor zu ist und die Lampe leuchtet. Und ob die Lampe anbleibt, wenn das Relais Strom zieht. Deswegen nochmal die Frage, Linkin-Hawk: welche Kabel hast Du wo angeschlossen?

    Mindestens sollte es also so sein, daß nicht gestartet wird, wenn die Neutrallampe nicht leuchtet. Überlege noch, ob es vernünftig wäre, daß man doch starten kann, wenn man die Kupplung zieht, aber dann müßte ich den Kupplungsschalter natürlich drin lassen.

    Gruss Klaus

  2. #22
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.155
    Moin moin,Greif direkt am Leerlaufschalter ab, das schaltet Masse wenn du im Leerlauf bist.

  3. #23
    Savage-IG Mitglied Avatar von steinbock
    Registriert seit
    13.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    253
    Hi Jogi,

    direkt am Leerlaufschalter abgreifen war gar nicht nötig, hätte Hab zuerst den Motordeckel rechts abnehmen müssen, oder?

    Nee, geht viel einfacher. Relais ist eingebaut und funktioniert wie erhofft. Und zwar müssen parallel zur Leerlaufleuchte orange (12 V) und blau (Masse für Leerlaufleuchte, die vom Leerlaufschalter an Masse gelegt wird.) an den Relaiseingang gelegt werden (bin unsicher, ob es am Relaiseingang + und - gibt, aber egal, funktionierte sofort). An den Ausgang kommen wie gesagt die beiden Kabel des Kupplungsschalters.

    Hab zuerst das blaue Kabel gesucht, es ist aber sofort sichtbar, wenn man den Tank abnimmt. Orange war auch kein Problem, denn ich hatte für die Verlegung des Blinkerrelais dessen Zuleitung aufgetrennt und eine Verbindungsklemme angebracht. Da konnte ich dann 12 V fürs Relais holen und bei blau gibt es einen Stecker, in den ich ein blankes Kabel quetschen konnte. Festgeschraubt ist es am alten Platz für das Blinkerrelais, mußte nur den Bügel abschrauben. Man kommt sogar an die Kabel noch ran.

    Ergebnis: alles funktioniert so wie immer, zusätzlich kann man aber starten, ohne die Kupplung zu ziehen, wenn die Leerlaufleuchte brennt. Oder anders gesagt wird Starten mit eingelegtem Gang verhindert. Starten mit Gang und gezogener Kupplung geht aber, das ist normale Funktion, habe ich gestern extra getestet.

    Update beim Motorgeräusch: nach Fixen vom Unterdruckschlauchstutzen und Einstellen der Leerlaufgemischschraube wurde es besser. Ist auch besser, wenn Motor warm. Leerlauf hört sich fast wie früher an. Hoffnung: vielleicht war Motorentlüftungsschlauch ab, würde zum Bild passen.

    Ventile einstellen muß ich in Werkstatt machen lassen. Komme einfach zu schlecht ran.
    Dabei müssen die lt. bücheli alle 3000 km gecheckt werden.

    Grüße Klaus

  4. #24
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.155
    Moin Klaus,Du muss keinen Deckel öffnen, das Kabel vom Leerlaufschalter wird am Kupplungsdeckel rausgeführt.Gruß Jogi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •