Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Diskussion zu Sammlung: Fehlangaben / Fehler im Bucheli

  1. #21
    Savage-IG Mitglied Avatar von TheCrow
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Hannover, Nds.
    Beiträge
    2.121
    Na das wird dann wohl noch Ceritol 532 oder 542 aus Mieste sein, oder?
    Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!

  2. #22
    Savage-IG Mitglied Avatar von Kuddel36
    Registriert seit
    28.05.2017
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    363
    Es ist "eurol LITHIUM-2 WHITE GREASE"

  3. #23
    Savage-IG Mitglied Avatar von TheCrow
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Hannover, Nds.
    Beiträge
    2.121
    OK - dann ist es sooo alt also nicht.... ;-)
    Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!

  4. #24
    Savage-IG Mitglied Avatar von Heckenpenner
    Registriert seit
    01.02.2017
    Beiträge
    120
    Hallo,

    da ich mit meinem Fender noch auf Teile warten muss, hab ich mich bisschen durch die Elektrik gewühlt und bilde mir ein, einen Fehler im Bucheli Schaltplan gefunden zu haben:

    Blinkerschalter:
    rein - hellblau
    links - hellgrün
    rechts - schwarz

    Geht man nun die Leitung für die vorderen Blinker weiter, stellt man fest, dass Blinker R (schwarz) den linken Blinker schaltet und L (hellgrün) den Rechten.

    Auch mit den Leitungsfarben scheint mir etwas nicht zu stimmen, da Blinklichtschalterausgang rechts (schwarz) am folgenden Stecker auf hellgrün wechselt und hellgrün dafür auf schwarz.

    Ich weiß nur leider nicht, wie es korrekt sein müsste, da einer meiner Vorbesitzer die Blinker mit braun und grün/gelb (PE) verkabelt hat. Schönen Dank, falls der hier mitliest.

    Sollte es sich im Schaltplan nicht um einen Fehler handeln, bitte ich um Entschuldigung und Löschung dieses Beitrages :)

    Schönes Wochenende

    Tom

  5. #25
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.410
    Hoi Tom,
    kein Grund zur Löschung, Hinweise sind immer gut. Nur kenne ich schon 4-5 verschiedene Stromlaufpläne für die Else und keiner hat für meine genau gestimmt.
    Ich fürchte, dass es da auch innerhalb eines Baujahres zu veränderten Kabelfarben kommen konnte.

  6. #26
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.410
    Habe mal wieder Updates gemacht, was im Fehler-Thread eingetragen wurde habe ich hier gelöscht. Vielen Dank für Eure Beiträge!

  7. #27
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.426

    Schaltplan Seite 91

    Ahoi zusammen!
    Der Schaltplan im bucheli gilt nur für Fahrzeuge mit selbsteinklappenden Seitenständer! Nach einem Tipp von @Pahld lud ich mir den Passenden (mit Seitenständerrelais!!) aus dem WEB herunter(gibt's auch in Farbe), laminierte ihn ein und fügte ihn dem bucheli zu.
    Geändert von Bombero (09.03.2024 um 12:22 Uhr)
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  8. #28
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.410
    Hi, Schaltpläne gibt es viele, sehr viele teils identisch verschalten, nur andere Kabelfarben, mit Relais und ohne, alte, neue TCI, mit Lichthupentaster und ohne und und und. Vom dem her kein "Fehler" im Bucheli und Co im eigentlichen Sinne.
    Da wäre eine Schaltplansammlung sinnvoll(er), um dem ein oder anderen langes, langes googlen zu ersparen, aber auch die können schwer zuzuordnen sein. Für meine (wahrscheinlich ein Re-Import aus Kalifornien) habe ich nach gefühlten 10 Schaltplanvergleichen aufgegeben und angefangen zu messen. :)

  9. #29
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.426
    Ahoi Sigi!
    Ich hab das im "bucheli" auch nicht als Fehler gesehen, sondern nur als Variante.
    Leider, für mich als elektrischen Tiefflieger, die Falsche weil das Seitenständerrelais
    nicht aufgeführt war. Das Einlaminieren hat für mich den Vorteil, dass ich mit einem
    ,z.B., Filzstift den Kabelverlauf nachzeichnen und anschließend wieder abwischen kann!
    ( Damit behalte ich bei dem " Strickmusterplan" einigermaßen die Übersicht) ;-)
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •